
Fächer
Strafrecht
Strafprozessrecht
Arbeitsschwerpunkte
- Verteidigung im Wirtschaftsstrafrecht & Steuerstrafrecht
- Verteidigung von besonderen Berufsgruppen (Geschäftsführer, Vorstände, Ärzte, Polizeibeamte)
- Compliance-Beratung
Veröffentlichungen
- Compliance in öffentlich-rechtlichen Stiftungen (erschienen LKV, 2016, Heft 6)
zugleich eine Anmerkung zu LG Saarbrücken, Urt. v. 23. 7. 2015 – 4 O 346/11 - Last Call für günstige Selbstanzeigen
Leitartikel der von PwC herausgegebenen Zeitschrift "Steuern & Recht" - Die Sonderpolizeien des Bundes – Relikte oder Zukunftsmodelle für einen modernen Bundesstaat? - Richard Boorberg Verlag
Sonstige Tätigkeiten
- Reservistenverband der Bundeswehr e.V.
- Reservist in der Abteilung Recht an der Führungsakademie der Bundeswehr
Beruflicher Werdegang
- 2004 – 2010 Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz mit den Schwerpunkten Wirtschaftsstrafrecht und Strafverteidigung
- 2010 – 2012 Rechtsreferendariat im Landgerichtsbezirk Wiesbaden (Staatsanwaltschaft Wiesbaden, Führungsakademie der Bundeswehr)
- 2012 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2012 – 2015 Tätigkeit bei bundesweit bekannten strafrechtlichen Anwaltssozietäten
- 2016 Kanzleigründung in Wiesbaden
- 2016 Erlaubnis zur Führung der Bezeichnung „Fachanwalt für Strafrecht“
- 2019 Dissertation mit dem Titel: Die Sonderpolizeien des Bundes – Relikte oder Zukunftsmodelle für einen modernen Bundesstaat?“
- 2019 Dozent Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
- 2020 Eintritt als Partner in die Sozietät Paule und Partner, Rechtsanwälte