
Fächer
Politikwissenschaft
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Sozial- & Wissenstechnologien
- Wissenschafts- & Forschungsmanagement
- Wissenschaftsphilosophie, -soziologie, -ethik
Veröffentlichungen
- Handbuch-Beitrag »Anarchistische Erkenntnistheorie«. In: Friedrich, Thomas (Hrsg.), „Handbuch Anarchismus 2: Begriffe und Konzepte”, Wiesbaden: Springer VS. [2022, i.E.]
- Handbuch-Beitrag »Paul Feyerabend (1924 – 1994)«. In: Friedrich, Thomas (Hrsg.), „Handbuch Anarchismus 1: Leben, Werke und Wirkungsgeschichte”, Wiesbaden: Springer VS. [2022, i.E.]
- Reflexion wissenschaftlicher Widerstands- & Widerspruchspraxen: Eine kritische Würdigung der Propaganda und Immanenten Kritik als wissenschaftliche Widerstands- und Widerspruchspraxen im Sinne Paul Feyerabends. In: Barbara Metzler, Nora Grohs, Jonas Paintner (Hrsg.), „Widerstehen & Widersprechen. Beiträge zur vierten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation", Wien: danzig & unfried. [2022, i.E.]
- Philosophischer Anarchismus oder anarchistische Philosophie: Zum anarchistischen Gehalt der Philosophie Paul Feyerabends. Marburg: Büchner Verlag, 2019.