
Fächer
- Ausländer-, Aufenthalts- und Asylrecht
- Waffen- und Sprengstoffrecht
Veröffentlichungen
- Göbel, Auswirkung einer finanzbehördlich anerkannten Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter der Organgesellschaft auf den Umsatzsteuererstattungsanspruch der Organträgerin, in: DZWIR 2014, 569-576
- Göbel, Der Kreistag und das Waffenrecht: Forderung nach Waffenrechtsverschärfungen durch den Main-Kinzig-Kreis, in: WM-Intern 2/2021, 38-41 = Hessenjäger 2/2021, 20-22 (Teil 1) u. Hessenjäger 3/2021, 29-31 (Teil 2)
- Göbel, AfD als Verdachtsfall und denkbare waffenrechtliche Folgen, Kurzbeitrag in: WM-Intern 5/2021, 16
- Göbel/Altmann, Aufhebung einer unrichtigen Nachrückerfeststellung für die Gemeindevertretung nach vorherigem Parteiaustritt am Beispiel einer hessischen Gemeinde, in: NVwZ 2021, 936-941
Vorträge (Auswahl)
- „Änderungen der Insolvenzordnung durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)“, gehalten bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt a.M. am 22. November 2012
- „Vollstreckung von Steuerforderungen“, gehalten beim Steuerberaterverband Hessen e.V. Bezirksgruppe Osthessen am 5. Juni 2014
- „Quo vadis Waffenrecht? Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung“, gehalten beim Kreisjagdverein Gelnhausen e.V. am 18. Oktober 2018
- „Kommunalwahlen in Hessen: Kumulieren und Panaschieren – Möglichkeiten der Stimmabgabe an Beispielen“, gehalten als Online-Vortrag u.a. bei der HfPV im Februar/März 2021
Sonstige Tätigkeiten (auch Ehrenamt)
- Mitglied des Hessischen Justizprüfungsamtes II (zweite jur. Staatsprüfung)
- Lehrbeauftragter beim Hessischen Verwaltungsschulverband HVSV
- Mitglied des Jägerprüfungsausschusses Gelnhausen (Fachprüfer Jagdrecht)
- Praktische jagd- und waffenrechtliche Erfahrung als passionierter Waidmann
- Langjähriges kommunalpolitisches Engagement
Beruflicher Werdegang
- 07/1999-04/2000: Wehrdienst bei 3./FschJgBtl 261 in Lebach (anschl. div. Wehrübungen; aktuelle Dienstbezeichnung: Uffz. d.R.)
- 10/2000-12/2006: Studium der Rechtswissenschaften an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a.M. mit Auslandsaufenthalten in Wisconsin und Florida (1. jur. Staatsprüfung/Dipl.-Jur.)
- 03/2007-02/2009: jur. Vorbereitungsdienst (2. jur. Staatsprüfung)
- 04/2009-12/2009: Rechtsanwalt (Schwerpunkt: Bau- und Umweltrecht, Luftverkehrsrecht)
- 01/2010-12/2010: Einweisungsjahr in den höheren Dienst der Steuerverwaltung des Landes Hessen beim Finanzamt Gelnhausen
- 01/2011-11/2015: (Haupt-)Sachgebietsleiter beim Finanzamt Fulda (Schwerpunkt: Vollstreckung und Insolvenzen, Betriebsprüfung, ESt, KSt, Gewinneinkünfte)
- 11/2015-09/2017: Referatsleiter in der Hessischen Staatskanzlei (Stabsstelle Koordinierung der Asyl- und Flüchtlingspolitik der Hessischen Landesregierung)
- 10/2017-03/2019: Richter am Verwaltungsgericht Wiesbaden (Schwerpunkt: Asylrecht, Dienstrecht der Beamten, Richter und Soldaten)
- seit 2019: Nichtständiger Beisitzer beim Hessischen Dienstgericht für Richter
- seit 04/2019: Richter am Verwaltungsgericht Gießen (Schwerpunkt: Asylrecht, Kommunalabgaben- und Sozialrecht)