
Tel
(06 42 1) 40 6-121
Fächer Informationstechnik |
Forschungs-und Arbeitsschwerpunkte
- Internet
- Bildbearbeitung
Sonstige Tätigkeiten
- 1999 – 2009 Aufbau und Pflege der Website der VFH-Gießen, FB Polizei
- diverse Webseitenerstellung und –betreuung sowie verantwortliche Mitarbeit in den Projekten
- z. B. www.aktion-bob.de – www.verkehrssicher-in-mittelhessen.de – www.sicheres-giessen.de
- seit 1994 im Vorstand des Polizei-Motorsport-Club Marburg e. V., zuständig für Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitbegründer des im Jahr 2003 eröffneten 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg und Ersteller und Betreuer der dazugehörigen Website www.polizeioldtimer.de
Beruflicher Werdegang
- 1975 Eintritt in die hessische Polizei in der V. BPA in Kassel
- 1978 I. Fachprüfung an der Hessischen Polizeischule in Wiesbaden
- 1978-1985 Wach- und Streifendienst beim PP Frankfurt
- 1985-1997 Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf, Wach- und Streifendienst
- 1997-1999 Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden, Fachbereich Polizei
- 1999-2001 Polizeidirektion Marburg, stellv. Ermittlungsgruppenleiter Polizeistation Marburg, Ausbilder Freiwilliger Polizeidienst
- Seit 2000 Lehrbeauftragter an der VFH, Abteilung Gießen, Fachbereich Polizei
- 2001-2002 Fachkoordinator des Polizeipräsidiums Mittelhessen zur Einführung ComVor (computergestützte Vorgangsbearbeitung) im landesweiten Projekt der hessischen Polizei
- 2002-2003 Aufbau Intranet (IntraPol) der hessischen Polizei für das Polizeipräsidium Mittellhessen
- 2003 Aufbau polizei.hessen.de als verantwortlicher Webredakteur des PP Mittelhessen
- 2003 Leiter der Webredaktion beim Polizeipräsidium Mittelhessen