
Tel:
(0 61 51) 12 68 02
Fächer Personenstandsrecht (Wahlpflichtfach) |
Forschungs-und Arbeitsschwerpunkte
- Standesamtsaufsicht beim Regierungspräsidium Darmstadt (ca. 200 Standesämter)
- Klärung von Rechtsfragen im Standesamtsbereich (Ausländisches Namensrecht, Eheschließungen im Ausland, Vaterschaftsanerkennungen, ausländische Adoptionen)
- Durchführung von Gerichtsverfahren zur Aufhebung von Ehen und Anfechtungen von Scheinvaterschaften
- Personenstandsänderungen nach dem Transsexuellengesetz
Sonstige Tätigkeiten
- seit 1991 Fachberater beim Fachverband der Hessischen Standesbeamten (Durchführung von Kreisschulungen zur Fortbildung der hessischen Standesbeamten)
- seit 1996 nebenamtlicher Dozent an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf
- seit 1995, bzw. 1997 nebenamtlicher Dozent an der VFH Wiesbaden, Abteilungen Darmstadt und Frankfurt am Main, später Wiesbaden bzw. Mühlheim am Main
- seit 2000 verschiedene Vorträge und Referate, u.a. in Hamburg, Bremen, Saarbrücken und Brandenburg
Beruflicher Werdegang
- 1974 Abitur am Burggymnasium in Friedberg/Hessen
- 1975 Beginn der Ausbildung für den gehobenen Dienst beim Regierungspräsidium Darmstadt
- 1978 Übernahme des Sachgebietes Staatserbschaften
- 1984 Übernahme des Sachgebietes Personenstandsrecht/Standesamtsaufsicht (einschl. Legalisation/Apostille)