
Tel:
(0611) 58 29 - 333
Fächer Betriebswirtschaftslehre |
Beruflicher Werdegang
- 09/2014 - HfPV, Abteilung Verwaltung, Wiesbaden
Professur für Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre - 09/2005 – 08/2014 FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen
Professur für Volkswirtschaftslehre, Prüfungsausschussmitglied, Hochschulratsmitglied, Akademischer Leiter der deutsch-chinesischen Kooperationsstudiengänge der FOM - 02/2013 – 08/2014 German-Sino School of Business & Technology, Essen
Wissenschaftlicher Direktor - 09/1998 – 08/2005 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre - 02/2004 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Promotion, Dr. rer. pol. - 08/1999 – 09/1999 Peking University, VR China
Forschungsstipendium der Konrad-Henkel-Stiftung, Düsseldorf, für das Projekt „Reform des Bankensektors in der VR China" - 04/1998 – 09/1998 Peking University, VR China
Forschungsstipendium der Konrad-Henkel-Stiftung, Düsseldorf, für das Projekt „Transformationsprozesse in der VR China" - 05/1995 – 03/1998 Akademie Deutscher Genossenschaften e.V., Montabaur
Vorstandsassistent - 03/1995 – 04/1995 Dresdner Bank AG, Düsseldorf
Führungsnachwuchsprogramm Kreditgeschäft - 11/1994 Preisträger des Konrad Henkel Examenspreises09/1989 – 11/1994 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Investition und Finanzierung, Controlling, Internationales Management - 11/1993 – 04/1994 École Supérieur de Commerce de Grenoble, Frankreich
Wirtschaftsstudium mit den Schwerpunkten: Internationales Verbraucherverhalten, Internationales Dienstleistungsmanagement, Analyse der internationalen Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns - 06/1989 – 08/1993 Dresdner Bank AG, Düsseldorf und London
Studienbegleitendes Förderprogramm u.a. in den Bereichen Corporate Finance, Projektfinanzierung, Kredite, Auslandskunden - 09/1987 – 05/1989 Dresdner Bank AG, Düsseldorf
Ausbildung zum Bankkaufmann
Forschungsschwerpunkte
- Bildungssysteme
- Folgen des demografischen Wandels
- Transformationswirtschaften / Wirtschaft Chinas
- Funktionsfähigkeit von Märkten
Veröffentlichungen
- Schmitz, Elmar (2014): The international competitiveness of Germany – status quo and perspectives, in Schmitz, Elmar (Hrsg.): German-Sino aspects of management, FOM Schriftenreihe Deutsch-chinesischer Wirtschaftsdialog, Nr. 3, MA Akademie Verlag, Essen
- Schmitz, Elmar (Hrsg.) (2014): German-Sino aspects of management, FOM Schriftenreihe Deutsch-chinesischer Wirtschaftsdialog, Nr. 3, MA Akademie Verlag, Essen
- Schmitz, Elmar (2013): Germany’s new approach to energy policy, in Schmitz, Elmar (Hrsg.): Textsammlung zum deutsch-chinesischen Wissenschaftsdialog, Arbeitspapier der FOM, Nr. 42, S. 103-120, MA Akademie Verlag, Essen
- Schmitz, Elmar (Hrsg.) (2013): Textsammlung zum deutsch-chinesischen Wissenschaftsdialog, Arbeitspapiere der FOM, Nr. 42, MA Akademie Verlag, Essen
- Schmitz, Elmar (2012): Demographic change in Germany and consequent challenges for the education system, in Lv, Chuncheng; Zhang, Suodi; Fan, Yunhui; Zhang, Henry (Hrsg.): Conference proceedings on transformation of resource-based economy and internationalization of higher education, S. 236-246, Aussino Academic Publishing House, Riverwood
- Schmitz, Elmar (2010): Duale Bildung in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme, in: Schmitz, E. (Hrsg.): Ausbildung von Managementnachwuchs als Hochschulaufgabe. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und China, S. 11-25, MA Akademie Verlag, Essen
- Schmitz, Elmar (Hrsg.) (2010): Ausbildung von Managementnachwuchs als Hochschulaufgabe. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und China, MA Akademie Verlag, Essen
- Schmitz, Elmar (2010): Klausur 2: Grundlagen der BWL, in Mindermann, Torsten (Hrsg.): BWL-Klausuren für das Bachelor Studium, Norderstedt, S. 3f.
- Schmitz, Elmar; Zhao, Guohao; Jing, Shentu (2008): Nachhaltige Entwicklung und das Management natürlicher Ressourcen in China, in Lang, Franz Peter; Yang Huai’en (Hrsg.): Entwicklungspotenziale und Rahmenbedingungen deutsch-chinesischer Zusammenarbeit, MA Akademie Verlag, Essen, S. 127-142
- Schmitz, Elmar (2008): Die Evolution von Aktienmärkten in der VR China, in Lang, Franz Peter; Yang Huai’en (Hrsg.): Entwicklungspotenziale und Rahmenbedingungen deutsch-chinesischer Zusammenarbeit, MA Akademie Verlag, Essen, S. 67-83
- Schmitz, Elmar; Thieme, H. Jörg (2006): Monetäre Steuerung in Volksrepublik China. Entwicklungsstand und Perspektiven, in Fischer, Doris; Jassmeier, Achim; Theisen, Christian (Hrsg.): Privatwirtschaft und Wirtschaftsentwicklung in China, Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Nr. 395, Hamburg, S. 45-68
- Schmitz, Elmar (2004): Bankenreform und geldpolitische Steuerung in der Volksrepublik China. Entwicklung, Stand und Perspektiven, Norderstedt
- Schmitz, Elmar (2000): Frank Rexer, Strategisches Personalmanagement und Markterschließung, Perspektiven für den chinesischen Markt, Rezension, Wiesbaden 1999, Management Revue, 3/2000, S. 232-235
- Schmitz, Elmar (2000): Alexander G. C. Dony, Market entry strategies for the PR China. An empirical study on the beer and softdrink industry, Rezension, Wiesbaden 1999, Management Revue, 2/2000, S. 134-136
- Pesch, André, Schmitz, Elmar (1994): Abweichungsanalyse für Zinsstrukturkurven, Die Bank, 9/1994, S. 550-553