
Tel:
(069) 80 65 33 52
Fächer Einsatzlehre |
Arbeitsschwerpunkte
- Leiter der Bereiche Gefahrenabwehrplanung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- Zusatzqualifikation: Rettungssanitäter
- Notfallplanung, Erstellung von Einsatzkonzepten
- Aus- und Fortbildung von Führungsstab und Technischer Einsatzleitung
- Tätigkeit als Beamter vom Einsatzleitdienst
Veröffentlichungen
- Fachartikel in Brandschutz, Deutsche Feuerwehrzeitung
Beiträge in- „Eigensicherung im Rettungsdienst“, Stumpf & Kossendey; Auflage: 1 (April 2006)
- „Bevölkerungsschutz. Notfallvorsorge und Krisenmanagement. Lehrstoffsammlung“
- „Bevölkerungsschutz in Theorie und Praxis“
sonstige Tätigkeiten
- Gastdozent an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ)
- Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutz (vfdb)
- Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG)
Beruflicher Werdegang
- 1988 - 1993 Studium „Chemische Technologie“ an der Hochschule Darmstadt
- 1993 - 1995 Laufbahnausbildung für den gehobenen Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr
- 2007- 2009 Studium Katastrophenvorsorgemanagement der Universität Bonn
- 2010 - Doktoratsstudium an der Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung