
Fächer Kriminalistik |
Forschungs-und Arbeitsschwerpunkte
- Leiter Regionale Kriminalinspektion
Veröffentlichungen
- „Neue Wege der Kriminalitätsbekämpfung“, der kriminalist 10/99.
- „Zweiter Türkischkurs des PP Frankfurt besucht die Mittelmeerküste südlich des Taurusgebirges“, Polizeireport Nr. 88, Sept. 2000.
- „Große Schadensereignisse/Flugzeugabstürze sind ein internationales Thema“, Bericht über CEPOL-Seminar in England, HPR 10/11/2004.
- Veröffentlichungen in der Hessischen Polizeirundschau 10/2007, Intrapol und Internet zum Thema Zwangsheirat
Sonstige Tätigkeiten
- Mitwirkung am Mentoring der Hessischen Polizei
Beruflicher Werdegang
- 1978 Abitur in Hanau (Hohe Landesschule)
- 1978 Eintritt in den mittleren Dienst der Hessische Polizei
- 1985 Laufbahnwechsel Kriminalpolizei
- 1990 Diplom Verwaltungswirt, Aufstieg in den gehobenen Dienst
- 1995 Ablage der III. Fachprüfung an der Polizeiführungsakademie Münster (Hochschule der Polizei)
- 1995 Polizeipräsidium Frankfurt, Sachgebietsleiter im Stab der Abteilung Einsatz
- 2001 Polizeipräsidium Frankfurt, Leitung der Kriminalinspektion 20 (Eigentumskriminalität, Täterorientierte Ermittlungen, Brand- Waffen- und Sprengstoffdelikte)
- 2006 Referent im Landespolizeipräsidium, LPP 22, Strategie der Kriminalitätsbekämpfung
- seit September 2007 Leiter der Regionalen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Main-Kinzig